Verleihung des Goldenen Reitabzeichen an Anne Götter
Ein besonderer Moment für die Reitsportgemeinschaft. Anne Götter wurde auf dem eigenen Springturnier am Birkenhof das Goldenen Reitabzeichen, eine der höchsten Auszeichnungen im Reitsport,
verliehen.
Wir sind stolz auf die herausragende sportliche Leistung unserer erst 25 Jahre alten Anne Götter! Als sie mit ihrer Classe Lady feierlich auf den Platz ritt, wurde sie von einigen ihrer
Erfolgspferde begleitet, die ihren Weg zu dieser Ehrung symbolisch unterstrichen. Auch ihre Familie und Freunde waren vor Ort, um diesen besonderen Moment mit ihr zu feiern.
Es kamen einige Redner, die eindrucksvoll den reiterlichen Werdegang von Anne darstellten. Alle kamen dabei zum selben Fazit: „ Es trug nicht nur ihr reiterliches Talent zu diesem Erfolg bei,
sondern auch ihr Mut, die Liebe zum Pferd, ihr Ehrgeiz und ihr unermüdliches Training.“
Ihr reiterliches Können stellte Anne an diesem Wochenende eindrucksvoll unter Beweis und überzeugte mit einigen starken Platzierungen. In einer an die Ehrung folgenden Springprüfung der Klasse
S* mit Stechen behauptete sie sich gegen die starke Konkurrenz und verpasste den Sieg nur knapp. Sie belegte einen hervorragenden zweiten Platz. Gewonnen wurde diese Prüfung von Jan Müller
aus Ilsfeld.
Schön, dass so viele Zuschauer und Bekannte unser Turnier besuchten und somit Anne an diesem besonderen Tag begleitet haben.
Ein besonderer Dank geht auch an alle Helfer und allen Sponsoren. Es ist zu betonen, dass ohne diese Unterstützung ein solches Turnier nie stattfinden könnte.
Willkommen auf unserem Dressurturnier
Wir freuen uns euch alle zu unserem Dressurturnier am 20./21.09.25 einzuladen.
Für die Kleinen: Ponyreiten – das macht den Tag noch aufregender und ist ein Erlebnis für jedes Kind.
Was euch erwartet:Spannende Prüfungen bis in die Klasse M, leckere Speisen und Getränke und hoffentlich jede Menge Spaß
Turnierergebnisse
Vergangenes Wochenende starteten unsere Turnierreiter in Heidelsheim. Josephine Emma Jung belegte im Führzügelwettbewerb mit der 7,2 Platz drei.
Lina Carlotta Jung wurde mit einer 7,0 Dritte im Reiterwettbewerb.
Leni Schwarz erritt sich mit ihrem Pony Thistledown land of dreams und der 7,3 Platz
zwei im Reiterwettbewerb, im Dressur-Wettbewerb wurde sie mit der 7,0 Sechste.
Clara Pfettscher war ebenfalls erfolgreich im Dressur-Wettbewerb und teilte sich mit Leni den sechsten Platz.
Luisa Salzl konnte mit einer hervorragenden Wertnote von 8,0 den Dressur-Wettbewerb gewinnen.
Drei unserer Turnierreiter starteten in der L-Dressur.
Emilian Pfettscher wurde mit Fuego und der 7,0 Sechster.
Julia Tronser-Schwarz konnte mit ihrem Pony Steendieks Chambertina und der Wertnote von 7,5 den vierten Platz belegen.
Lea Götz wurde mit Fürstenkind und der 6,7 Achte.
Wir gratulieren unserern Reitern zu ihren Erfolgen.
Birkenhofturnier
Vom 12.09. -14.09.2025 findet in diesem Jahr unser großes Springturnier statt. Sonntags sind Prüfungen bis in die Klasse-S und unser Vereinsmitglied Anne Götter bekommt ihr Goldenes
Reitabzeichen verliehen.
Am 20.09. und 21-09.2025 findet das Dressurturnier statt.
Für das leibliche Wohl wird an beiden Wochenenden bestens gesorgt sein. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir freuen uns auf viele Reiter und Besucher.
Turnierergebnisse
Auch in den Sommerferien waren unsere Turnierreiter sehr erfolgreich. Simone Kinzinger ging mit Radieschen in St. Leon Rot ins Viereck. Mit der Wertnote von 7,8 siegte sie in der Dressurprüfung
der Klasse M*.
Clara Pfettscher sicherte sich in St. Leon Rot mit Nanunana und der 7,4 den dritten Platz im
Reiterwettbewerb. Ihr Bruder Emilian Pfettscher erritt sich auf Fuego und einer 7,5 Platz zwei in der Dressurreiter A.
Für unsere Springreiter ging es an diesem Wochenende nach Königsbach. Hanna Bauer
konnte mit Schulpony Flip den Stilspringwettbewerb mit 8,4 gewinnen. Maja wurde mit Icamorine Fünfte im L-Springen. Anne Götter belegte mit Chaccorit und der 7,7 den fünften Platz im
Springpferde A*. Mit Clara wurde es Platz zehn im Springpferde A**. Im Springpferde L erritt sich Anne mit Clintina und einer Wertnote von 7,8 den sechsten und mit Quäntchen Glück und der
7,7 den achten Platz.
Letztes Wochenende startete Luisa Friedrich mit ihrem Expresso in Reilingen und wurde mit der 7,4 Dritte im Stilspringen A*. Emilian wurde mit Fuego in der Dressurreiter A mit 7,5 ebenfalls
Dritter.
Anne Götter startete in Bietigheim Bissingen und siegte mit Like Cassito und der 8,5 im Springpferde A**. Somit konnten die Beiden sich für das PSA Finale, Tour für vierjährige Deutsche
Sportpferde und Sportponys, qualifizieren. Mit Classe Lady platzierte sich Anne im S**-Springen an zwölfter Stelle. Dieses Springen war eine Qualifikation der Springserie BW-Bank
Hallenchampionat. In jeder Qualifikation erhalten die 25 besten Reiter Punkte. Das Finale dieser Springserie auf S**-Niveau findet bei den German Masters in Stuttgart statt.
Wir gratulieren unseren Reitern zu ihren Erfolgen.
Turniererfolge
Belice Oertel und Celine Schönleben platzierten sich in Mannheim Friedrichsfeld an dritter Stelle. Belice auf Cheyenne im A-Springen und Celine auf Cassita im A**-Springen.
Am ersten Augustwochenende erritt sich Simone Kinzinger in Öhringen Cappel auf Fürstenkind in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse L mit der Wertnote 7.74 den zweiten und in Waghäusel Wiesental
mit Radieschen und der 7.5 den dritten Platz. Letztes Wochenende war Simone mit Radieschen in Königsbach, mit 68.39% wurde sie Vierte in einer Dressurprüfung Kl.M*. In der Dressurprüfung
der Kl.M** und 69,01% wurde Simone Dritte. In Heidelberg-Kirchheim belegten die Beiden in der Dressurprüfung der Kl.M* und 68,08% den zweiten Platz.
Lina-Carlotta Jung konnte in Heidelberg-Kirchheim mit Suhletal Blessi die vierte Abteilung des Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp gewinnen. Josephine Emma Jung, auch auf Suhletal, wurde Zweite im Führzügelwettbewerb.
Leni Schwarz und Karoline Blösch waren in Oberderdingen beim Kindercup BW am Start. Leni konnte mit Thistledown land of dreams im Einlaufspringen 60cm mit 8,0 den zweiten Platz belegen.
Die Wertungsprüfung, ein Stilspring-WB 70cm, konnte sie mit 8,1 gewinnen. Karoline erreichte auf Flip im Einlaufspringen mit 7,6 den vierten Platz und in der Wertungsprüfung mit 8,0 wurde
sie Zweite.
Anne Götter war ebenfalls in Oberderdingen. Mit Colombia Fly wurde sie imSpringpferde-A* und der 8,2 Sechste und im Springpferde-A** und einer 8,4 Zweite. Mit Clintina platzierte sich Anne
im Springpferde-L und 8,4 an zweiter Stelle. Auf Quäntchen Glück erritt sie sich ebenfalls in einer Springpferdeprüfung der Klasse L und 8,0 den siebten Platz. Mit Classe Lady belegte sie
im M**-Springen den zweiten Platz. Im S*-Springen (U25) erritt sich Anne mit Classe ebenfalls den zweiten Platz.
Wir gratulieren unseren Reitern zu ihren Erfolgen.
Ankündigung:
Vom 12.09. – 14.09.25 findet unser großes Springturnier statt.
Unser Dressurturnier ist am 20. + 21.09.2025.
Turnierergebnisse
Clara Pfettscher startete in Bad Friedrichshall im Reiterwettbewerb und konnte diesen mit 7.5 gewinnen.
In Bad Schönborn waren mehrere unserer Turnierreiter vertreten. Im Führzügelettbewerb belegte Josephine Emma Jung mit Quäntchen Glück und der 7,0 den ersten und Elisa Schwarz auf
Thistledown land of dreams mit der 6,8 den zweiten Platz. Im Reiterwettbewerb siegten sowohl Leni Schwarz mit ihrem Thisledown als auch Lina-Carlotta Jung auf Quäntchen Glück mit der
Wertnote von 7,2. Leni ging mit ihrem Pony noch in der E-Dressur ins Viereck und erritt sich mit 6,7 den siebten Platz. Julia Tronser Schwarz konnte mit Steendieks Champertina in der
L-Dressur mit 6,8 den dritten Platz belegen.
Anne Götter behält ihre „Topform“ der diesjährigen Turniersaison und konnte wie gewohnt einige Erfolge für den Birkenhof verbuchen. In Güglingen: Sieg im Springpferde-A** mit 8.6 auf Columbia
Fly. Im Springen der Klasse M* Platz sechs mit Pothos und mit Heyoko Platz zehn. Im Springpferde-M wurde Anne mit Clintina und der 8,4 Zweite. In Rot am See erritt sich Anne im
Springpferde-L mit 8,2 den zweiten und auf Corvus im Springpferde-A** den sechsten Platz.
Mit Classe Lady trat Anne in Ichenheim bei den Landesmeisterschaften an. In der ersten Wertungsprüfung wurde sie 15. und am Ende wurde Anne dritte bei den Frauen.
Wir gratulieren unseren Reitern zu ihren Siegen und Platzierungen.
Ein besonderer Dank geht diese Woche an alle unsere Mitglieder, die am Altstadtfest geholfen haben. Nur durch viele fleißigen Helfer kann ein solches Event gestemmt werden – DANKE!
Turniererfolge
Anne Götter war in Weilheim Teck. Mit Clintina startete sie im Springpferde-L und siegte mit der Wertnote von 8,6. Im Springpferde-M erritt sich Anne mit Clintina und der 8,7 ebenfalls den Sieg
und hat somit das Landeschampionat der 5-jährigen Springpferde gewonnen. Wir freuen uns sehr mit Anne über die wahnsinnigen Erfolge in dieser Turniersaison.
Unsere jungen Reiter starteten in Güglingen. Lemi Schwarz wurde mit ihrem Pony Thistledown und der 8,1 Dritte im Springreiter-WB. Karoline Blösch wurde in der gleichen Prüfung Vierte mit
8,0.
In Graben-Neudorf wurde es für Leni und ihren Thistledown land of dreams der fünfte Platz in der E-Dressur.
Emilian Pfettscher startete ebenfalls in Graben-Neudorf. In der A*-Dressur konnte er sich mit Fuego den fünten und mit Nanunana den ersten Platz erreiten.
Wir gratulieren zu diesen Platzierungen.
Der Birkenhof stand Spalier
Ein ganz besonderers Ereignis feierte unser Mitglied Stafanie Schmid. In Lienzingen gab Steffi ihrem Joni das Ja-Wort und natürlich ließ sich der Verein nicht nehmen das Brautpaar gebührend zu
ehren. Nach der kirchlichen Trauung bildeten wir ein feierliches Spalier, an dessen Ende Anni und Chilli (Steffis Pferd) warteten. Diese Überraschung war geglückt. Wir durften den
Nachmittag bei einem gemütlichen Sektempfang ausklingen lassen. Die Fahr und Pferdefreunde freuen sich mit dem glücklichem Brautpaar und wünschen von Herzen alles Gute für die Zukunft.
Anne Götter Süddeutsche Meisterin
Mit vier beeindruckenden Nullrunden holte sich Anne Götter mit Classe Lady verdient den Titel bei der Süddeutschen Jugend-Meisterschaften in Aach. Nachdem Anne in den ersten beiden S*
-Wertungsprüfungen null war, bahnte sich ihr Sieg bereits an. Sie ging an erster Stelle ins Finale. Im Finale S** mit Stechen war sie im ersten Umlauf ebenfalls fehlerfrei und ging ins Stechen.
Im Stechen ritt Anne erneut eine tadellose Runde, gewann diese Prüfung und wurde somit „Süddeutsche Meisterin U25/U21“.
Wir gratulieren Anne zu diesem wahnsinnigen Erfolg!
Auch unsere anderen Turnierreiter brachten vergangenes Wochenende etliche Platzierungen mit nach Hause.
Am Reitertag in Hüffenhardt wurde Clara Salz mit Paddington zweite im Führzügelwettbewerb. Für Luise Blösch auf Flöckchen und Josephine Emma Jung auf Suhletal Blessi wurde es Platz drei.
Karoline Blösch erritt sich mit Cheyenne im Reiterwettbewerb ebenfalls den dritten Platz. Hier wurde Lina-Carlotta Jung
auf Suhletal Blessi vierte und Luisa Salzl siegte in dieser Prüfung mit ihrem Paddington.
Karoline Blösch startete noch mit Flip in einem Reiterwettbewerb mit zwei Sprüngen, gemeinsam belegten sie hier den fünften Platz.
Leni Schwarz war mit ihrem Pony Thistledown land of dreams zum einen in Wiesloch und wurde hier achte in der E-Dressur und zum anderen startete sie in Ilsfeld im Kindercup BW. Hier erritt sie
sich im Stilspring-WB 70cm mit einer 7,6 den sechsten Rang.
Lea Hinger war mit ihrem Alladin in Fußgönnheim und wurde neunte im A**-Springen. In Buchen wurde sie im Stil-A** siebte.
Simone Kinzinger war ebenfalls in Ilsfeld. Mit Radieschen ging sie in der Dressurprüfung Kl.M* ins Viereck. Mit 69.01% wurde sie hier Vierte. In der Dressurprüfung KL.M** wurde es mit 67.42%
der zweite Platz. Mit Fürstenkind erritt sich Simone bei einer Dressurpferde-Prüfung KL.L und der Wertnote 7.14 ebenfalls den zweiten Platz.
In Schwäbisch Hall ging es in der Dressurprüfung KL.M* mit Radieschen an den Start. Hier wurde es mit 69.635% nochmals Platz zwei.
Wir gratulieren unseren Reitern zu ihren Platzierungen.
Turnierergebnisse
Simone Kinzinger ging letztes Wochenende in Eggenstein-Leopoldshafen mit Fürstenkind ins Viereck. In einer Dressupferdeprüfung der Klasse L belegte sie mit 7,52 den dritten Platz.
Anne Götter startete in Ichenheim und Viernheim. Folgende Platzierungen eritt sie in Ichenheim: Mit Colombia Fly und der 7,9 Platz fünf im Springpferde A**. Im Springpferde L und der 7,3 war es
mit Heyko di Fossso der dritte Platz. Mit Clintina startete Anne in zwei Springpferdeprüfung der Klasse L. Hier wurde sie einmal mit 8,3 zweite und mit 8,2 fünfte. Im M** wurde sie mit
Lacrimoso sechste und mit Classe Lady wurde Anne im S*-Springen zehnte.
In Viernheim wurde es für Anne und Like Cassito im Springpferde-A mit der 8,3 der zweite Platz.
Turnierplatzierungen
Emilian Pfettscher ging in Forst mit Fuego ins Viereck. Mit einer Wertnote von 8,4 belegte er in der Dressurreiter-A den zweiten Platz. In Horrenberg gewann Emilian die Dressurreiter-A mit der
8.0.
Josephine und Lina-Carlotta Jung starteten mit ihrem Pony Suhletal Blessi ebenfalls in Horrenberg. Josephine wurde im Führzügelwettbewerb dritte und Lina-Carlotta im Reiterwettbewerb
Schritt-Trab vierte. Im Reiterwettbewerb in Kirrlach erritt sich Lina den zweiten Platz.
Maja und Icamorine belegten in Forst Platz fünf im L-Springen.
Celin Schönleben auf Casitta wurde in Ladenburg in einem A*-Springen achte.
Anne Götter bleibt auf ihrer Erfolgsspur. In Forst erritt sie folgende Platzierungen: Mit Columbia Fly und einer 8,4 wurde sie zweite im Springpferde-A*. Im Springpferde-A** und einer 8,1
belegte sie ebenfalls Platz zwei. Mit Corvus hieß es mit 8,0 Platz fünf im Springpferde-A*. Like Cassito platzierte sie im Springpferde-A* mit der 7,7 auf dem siebten Platz. Mit Lacrimoso
belegte sie Platz sechs im M*-Springen. Mit Clintina startete sie in zwei Sprinpferdeprüfungen der Klasse L. Beide Prüfungen konnte Anne gewinnen. Im L-Springen mit steigenden Anforderungen
wurde sie mit Pothos achte und im Springpferde-L belegten die Beiden mit einer 7,6 Platz vier. Mit Classe Lady erritt sich Anne einen hervorragenden dritten Platz in einem Springen der
Klasse S** mit Siegerrunde.
Auch in Ladenburg konnte Anne glänzen. Hier platzierte sie sich mit Columbia Fly im SpringpferdeA* mit 8,1 auf dem fünften und im Springpferde A** mit 8,3 auf dem dritten Platz. Mit Like Cassito
wurde sie im Springpferde A* und der 8,2 einmal vierte und mit 7,5 wurde sie dritte. Im Springpferde A** ging Anne mit Clara an den Start und belegte mit 7,6 Platz sieben. Zweite wurde sie
mit Heyko di Fosso und der 8,3 im Springpferde-L.
Den sechsten Platz erritt sie sich mit Lacrimoso im M-Springen.
Mit Clintina sorgte Anne letzten Samstag mal wieder für einen besonderen Moment. Clintina stammt aus der familieneigenen Zucht und wurde von Anne ausgebildet. In einer Springpferdeprüfung der
Klasse M erhielt sie für ihre Vorstellung eine 8,5 und belegte den zweiten Platz. Somit qualifziert Anne Götter in diesem Jahr das zweite Pferd für das Bundeschampionat.
Wir freuen uns über die vielen Platzierungen und Siege unserer Reiter und gratulieren zu diesen tollen Erfolgen.
Turnierergebnisse der letzten beiden Mai-Wochenenden
Einige unserer Turnierreiter gingen in Fahrenbach-Robern an den Start. Angefangen bei unseren Jüngsten.
Elisa Schwarz belegte mit Thistledown land of dreams im Führzügelwettbewerb den vierten Platz und Clara Salzl erritt sich mit Paddington Platz zwei. Luisa Salz, ebenfalls auf Paddington, siegte im
Schritt-Trab-Reiterwettbewerb. Leni Schwarz wurde mit ihrem Thistledown land of dreams im Springreiter-WB achte. Den Reiterwettbewerb konnte sie gewinnen.
Nela Broglin ging in der L-Dressur ins Viereck. Hier belegte sie mit Fürstin Lara und der Wertnote von 7,8 den zweiten Platz. Außerdem erhielt Nela im Rahmen des Neckar-Odenwaldkreis-Cup
den „Fairnesspreis Robern 2025“.
Julia Tronser Schwarz wurde mit ihrem Pony Steendieks Champertina und der 7,6 dritte in der Dressurreiter-L.
Karoline Blösch war letztes Wochenende mit Cheyenne in Leingarten und konnte sich im
Reiterwettbewerb den vierten Platz sichern. In Weingarten erritt sich Karoline auf Flip im
Führzügelwettbewerb, in der 1.Abteilung, den vierten Platz. Ihre Schwester Luise wurde mit Flip, in der 2.Abteilung, ebenfalls vierte.
Emilian Pfettscher war mit Fuego in Mosbach. Hier konnte er sich in einer A*-Dressur mit der Wertnote von 7,8 an zweiter Stelle platzieren.
Phelizitas Klauenberg war mit Nemo in Leingarten. Im Reiterwettbewerb belegte sie den dritten Platz.
Für Anne Götter gab es mal wieder etliche Schleifen. Hier ihre Erfolge vom Wochenende.
In Weingarten: Mit Classy Platz neun in einer Springprüfung der Klasse S** und Platz zwei im Punkte S*.
Mit Heyko di Fosso vierter Platz im Zwei-Phasen-L. Mit Lacrimoso und der Wertnote von 7,9 wurde sie siebte im Springpferde-L und mit einer 8,2 siegte sie im Springpferde-M. Hiermit qualifizierte
sich Anne mit Lacrimoso für das Bundeschampionat Pothos.
Mit Clintina wurde Anne mit einer 7,9 achte im Springpferde-L und im Springpferde A**siegte sie mit einer 8,2.
In Leingarten belegte sie mit der 8,2 sowohl mit Colombia Fly als auch mit Corvus den zweiten Platz im Springpferde A*.
Wir gratulieren unseren Reitern zu ihren Erfolgen und gratulieren Anne zu ihrer erneuten Qualifizierung zum Championat.
Turniererfolge
Auch am vergangenen Wochenende gab es wieder etliche Platzierungen für den Birkenhof.
Viele unserer Turnierreiter nutzten den Heimvorteil und gingen beim Reitverein Eppingen an den Start.
Unsere Jüngsten nahmen am Führzügelwettbewerb teil. Hier belegte Elisa Schwarz auf Thistledown land of dreams den zweiten Platz. Luise Blösch und Flöckchen siegten in dieser Prüfung.
Ebenfalls Platz eins erritt sich Leni Schwarz mit ihrem Pony Thistledown. Sie gewann den
Reiterwettbewerb mit einer Wertnote von 7,8. In ihrer ersten E-Dressur belegte sie mit einer guten 7,7 den dritten Platz.
Karoline Blösch belegte im Reiterwettbewerb mit Cheyenne den vierten Platz.
Hanna Bauer nahm mit Schulpony Flip an einem Stilspringwettbewerb teil und wurde Siebte.
Emilian Pfettscher ging mit Fuego in einer A*-Dressur ins Viereck und wurde mit einer 7,6 Zweiter.
Celine Schönleben und Midsummer Fly siegten im E-Springen mit einer 8,0. Mit Casiopaia wurde Celine in derselben Prüfung Vierte. Mit Midsummer Fly erritt sie sich im Amateur-Springen-A* Rang
sieben.
Anna Göltzer war ebenfalls beim Reitverein Eppingen. Samstags startete sie mit Clara im Springpferde-A* und wurde Sechste. Mit Quäntchen Glück platzierte sie sich im Springpferde-A**als Siebte. Ebenfalls Siebte wurde sie sonntags mit ihrem Quäntchen Glück im Springpferde-L.
Anne Götter erritt sich folgende Platzierungen. Springpferde-A*: 2. Platz mit einer 8,0 und Like Cassito, 3.Platz mit Colombia Fly und einer 7,8 und Platz sieben mit Corvus und einer
7,5. Im Springpferde-A** wurde sie mit einer 7,9 und Clintina Dritte und mit Le Diamant und der 7,5 Siebte. In einer Springpferde-Prüfung der Klasse L belegte sie mit Heyko di Fosso und
einer Wertnote von 8,0 Platz zwei und mit Levi HG und der 7,8 Platz fünf. In einer anderen Springpferde-Prüfung-L wurde sie mit Clintina und einer 8,0 Zweite. Sowohl mit Heyko di Fosso als
auch mit Levi belegte sie in dieser Prüfung mit der 7,8 Platz fünf.
Für Nela Broglin und ihre Fürstin Lara ging es nach St Leon Rot. Sie konnten sich einen hervorragenden vierten Platz in der Dressurreiter-L sichern.
Turnierplatzierungen
Karoline Blösch ging in Heidelsheim mit Cheyenne an den Start und belegte im Reiterwettbewerb den dritten Platz.
Hanna Bauer startete mit Schulpony Flip ebenfalls in Heidelsheim und wurde im Stilspring-Wettbewerb Siebte. In Schwaigern belegt Hanna im Stilspring-Wettbewerb Platz vier.
Julia Tronser Schwarz ging in Schwaigern mit ihrem Pony Steendieks Champertina ins Viereck. In der A- Dressur wurde sie mit der Wertnote von 7.5 Vierte und in der L-Dressur mit einer 7,3
Sechste.
Anne Götter war in Schwanheim. Sie konnte dort folgende Platzierungen erreiten: Springpferde A** mit einer 8,2 Platz zwei mit Clintina. Mit Lacrimoso wurde sie im Springpferde M und der Wertnote
von 7,8 Siebte. Mit Lacrimoso wurde Anne in Detter Dritte im Youngster M*. In Herxheim ging Sie mit Laccrimoso im Stil M an den Start. Hier erritt sie sich mit einer Wertnote von 8,3 den vierten
Platz. Mit Classe Lady belegte Anne einen hervorragenden dritten Platz in einem Springen der Klasse S*.
Wir gratulieren unseren Reitern zu ihren tollen Erfolgen.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer die gemeinsam das Buffet für den Empfang des Ehrenabends der Stadt Eppingen gerichtet haben.
Ausflug zur Besenwirtschaft
Einen schönen Ausflug verbrachten etliche unserer Vereinsmitglieder in der Besenwirtschaft Pfefferle. Alle Wanderbegeisterten machten sich zu Fuß auf den Weg nach Sulzfeld, der Rest kam mit den
PKWs nach. Gemeinsam verbrachten wir einen gemütlichen Abend. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Aktivitäten in diesem Jahr.
Turnierergebnisse
Am Osterwochenende waren unser Springreiter in Waghäusel-Wiesental am Start. Anne Götter wurde mit Clintina und der Wertnote von 8,3 Zweite im Springpferde A*. Mit Lacrimoso belegte sie Platz
vier im M-Springen und mit Classe Lady wurde sie Fünfte im S-Springen mit Stechen.
Maja Tyczynska platzierte sich mit Icamorine-Buitenhuis im L-Springen auf dem neunten Platz.
Hanna Bauer erritt sich mit Schulpony Flip und einer 8,1 den vierten Platz im Stilspring-Wettbewerb.
Am letzten Aprilwochenende ging es dann für einige unserer kleinen und großen Turnierreiter nach Hilsbach.
Ergebnisse im Führzügelwettbewerb: Elisa Schwarz mit Thistledown land of dreams Platz zwei. Clara Salzl ebenfalls auf Thisledown land of dreams Platz drei. Luisa Salzl belegte mit ihrem
Pony Paddington und einer Wertnote von 8,1 den ersten Platz und Josephine
Jung wurde mit Shuletal Blessi ebenfalls Zweite.
Ergebinsse im Reiterwettbewerb: Leni Schwarz und ihr Pony Thistledown land of dreams setzten ihre Erfolgsserie fort und konnten die Prüfung gewinnen.Clara Pfettscher wurde ebenfalls auf
Thistledown und der Wertnote von 6,8 Dritte. Lena Charlotta Jung konnte sich mit ihrem Pony Shuletal Blessi den vierten Platz erreiten.
Bei den Großen ging in der Dressur Julia Tronser Schwarz an den Start. Mit ihrem Pony Steendieks Chambertina konnte sie sowohl die A-Dressur mit einer 8,0 als auch die L-Dressur mit einer
7,3 gewinnen.
Beim Springen war unser Anne Götter erfolgreich am Start. Hier ihre Platzierungen im
Springpferde A*: 1.Platz mit der Wertnote von 8,4 und Corvus. 3.Platz mit einer 8,0 und Clintina und der 6.Platz mit einer 7,8 und Le Diamant. Im Springpferde A** konnte sie sich Clintina und
der Wertnote 8,3 den dritten und mit Levi HG und einer 8,0 den vierten Platz sichern. Mit Clintina und einer 8,2 konnte sie eine Springpferde-Prüfung A** gewinnen.
Für Anne und Classe Lady ging es an diesem Wochenende noch nach Tübingen. Hier erritt sie sich einen hervorragenden achten Platz in einer Springprüfung der Klasse S* und einen ebenso
herausragenden siebten Platz in einer Zweiphasen-Springprüfung S**.
Emilian Pfettscher ging mit Fuego in Zaisenhausen ins Viereck und konnte hier mit einer super Wertnote von 8,2 die Dresurreiter-A gewinnen.
Julia Tronser Schwarz wurde mit ihrem Pony Steendieks Champertina fünfte in der L-Dressur.
Wir gratulieren unseren Reitern zu ihren tollen Erfolgen.
Turniererfolge
Lea Hinger war mit ihrem Aladdin in Herxheim und wurde in einem Stilspringen der Klasse A Sechste und im A** Siebte.
Für Anne Götter ging es am Wochenende nach Weilheim an der Teck. Dort konnte sie gleich zwei Springen gewinnen. Mit Clintina und der Wertnote von 8,1 das Springpferde A* und mit Heyoka
und einer 8,4 das Springpferde A**. Im Springpferde L konnte sie sich sowohl mit Lacrimoso als auch mit Heyoko auf Rang vier platzieren. Im S-Springen mit Siegerrunde wurde sie mit Classe Lady
ebenfalls Vierte.
In Schefflenz waren unsere Jugendreiter stark vertreten. Elisa Schwarz und Pony Thistledown land of dreams haben den Führzügelwettbewerb gewonnen. Josephine Emma Jung erritt sich mit ihrem Pony
Suhletal Blessi den vierten Platz. Im Reiterwettbewerb ging Clara Pfettscher und Lina-Carlotta Jung mit Suhletal Blessi ins Viereck. Clara landete mit der Wertnote von 7,8 auf dem zweiten,
Lina-Carlotta mit der 6,6 auf dem sechsten Platz.Karoline Blösch platzierte sich mit ihrem Flip und einer 6,0 auf Rang sieben.
Leni Schwarz ging mit ihrem Pony Thistledown land of dreams im Reiterwerb und im Springreiter an den Start, in beiden Prüfungen erritt sie sich den dritten Platz. Emilian Pfettscher und Fuego
wurden in der A Dressur mit einer 7,5 Siebter und in der Dressurreiter A konnten sie sich mit der 7,8 an zweiter Stelle platzieren.
Aber auch unsere großen Reiter konnten Erfolge verbuchen. So ging Julia Tronser Schwarz mit ihrem Pony Steendieks Chambertina ins Viereck. In der A Dressur wurde sie mit der Wertnote von 7,7
Zweite. Die L Dressur hat sie mit einer 7,6 gewonnen.
Wir gratulieren unseren Reitern zu ihren Erfolgen.
Bericht Jahreshauptversammlung
Am Dienstag, den 11.03. eröffnete der 1.Vorstand Patrick Blösch unsere diesjährige
Jahreshauptversammlung im Reiterstübchen. Er stellte die ordnungsgemäße Ladung fest und freute sich über zahlreiches Erscheinen.
Im Anschluß berichtete die gesamte Vorstandschaft über die Aktivitäten und Besonderheiten aus dem letzten Jahr und gaben einen Ausblick auf die Vorhaben im Jahr 2025. Ein besonderes Highlight
wird hier wieder unser großes Reitturnier sein. Mit Freude konnte berichtet werden, dass unser Verein am wachsen ist und die Mitgliederzahlen steigen.
Danach ging es zu den Wahlen. Einstimmig wurde der gesamte Vorstand wiedergewählt.
1.Vorsitzender – Patrick Blösch.
2.Vorsitzender – Roland Kirstätter,
Kassenwart – Elisabeth Jungblut,
Schriftführerin – Julia Tronser,
Turnierwart – Anne Götter,
Jugendwart – Carolin Pfettscher,
Freizeitwart – Sissi Walz,
Pressewart – Ulrike Klingenfuß,
Fahrwart – Albrecht Höfle.
Beim letzten Punkt „Sonstiges“ wurde der Zusammenhalt und die Einsatzbereitschaft unserer Mitglieder hervorgehoben.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames 2025 mit vielen gemeinsamen Aktivitäten.
Jugendausflug in die Eishalle
Der erste Ausflug unserer Reiterjugend ging in diesem Jahr nach Wiesloch in die Eishalle. Auch hier war es schön anzuschauen, wie die „Großen“ die „Kleinen“ unterstützten und wirklich alle Spaß
hatten. Zum Abschluss an diesen Ausflug durfte natürlich der Besuch bei Mc. Donalds nicht fehlen.
Zufrieden konnte dann der Heimweg angetreten werden.
Turnierergebnisse
Nela Broglin startete mit ihrer Fürstin Lara in Mannheim Neckarau. In einer Dressurreiter-Prüfung der Klasse L belegten sie den neunten Platz.
Für Anne Götter ging es am vergangenen Wochenende nach Nußloch. Im Springpferde A* platzierte sie sich gleich mit zwei Pferden. Mit Columbia Fly wurde sie mit einer 7,8 Vierte und mit Clintina B und
der Wertnote von 7,7 Sechste.
Im Springpferde L erritt sie sich sowohl mit Heyoka die Fosso als auch mit Lacrimoso und einer 8,0 den vierten Platz. Mit Levi HG belegte sie in einem L-Springen Platz sechs.
Wir gratulieren unseren Reitern zu ihren Erfolgen.
Hochzeit von Linda und Michael
(Bilder s. Galerie)
Unser Vereinsmitglied Linda Nagel, jetzt Filinberg, ist im Hafen der Ehe gelandet. Am vergangenen Samstag gab, wie von unserem Vorstand Patrick bezeichnet, die Eppinger Schönheit welche den
Pferdevirus in sich trägt, ihrem Michael das Ja-Wort. Bei strahlendem Sonnenschein durften wir das Brautpaar vor dem Standesamt empfangen und ihnen unsere Glückwünsche entgegenbringen. Wir
wünschen euch viel Freude und Liebe auf eurem
gemeinsamen Weg.
Regionalkader Nordbaden
Im Februar wurde Nela Broglin in den Regionalkader Nordbaden aufgenommen. In Balingen
konnte sie sich mit ihrer Fürstin Lara gleich in der L-Dressur (Internationale Dressuraufgabe
der FEI für Children) einmal als Vierte und einmal als Fünfte platzieren.
Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg.
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Fahr- und Pferdefreunde Eppingen
Sehr geehrte Mitglieder,
unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Dienstag, 11.03.2025 um 19.00Uhr im Reiterstübchen statt.
Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant:
– Begrüßung
– Feststellung der Tagesordnung
– Tätigkeitsbericht derb Vorstandschaft
– Bericht der Kassenprüfer
– Entlastung des Vorstandes
– Feststellung der Stimmliste
– Wahl der Vorstandsmitglieder
– Sonstiges und Anträge
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.
Turnierergebnis
Anne Götter startet ihre diesjährige Turniersaison. In Weinsberg erritt sie sich Heyoka di Fosso in einem Springpferde A** mit einer Wertnote von 8,2 den zweiten Platz.
Wir gratulieren ihr zu diesem Erfolg.