Fahr-und Pferdefreunde Birkenhof Eppingen e.V.
Fahr-und Pferdefreunde Birkenhof Eppingen e.V.

Ehrungen Ringmeisterschaften
Auch in diesem Jahr gab es einige Auszeichnungen für unsere Reiter. Der Reiterring Neckar-Odenwald lud auch in diesem Jahr zu einem Ehrenabend ein, an welchem erfolgreiche Reiter
des zurückliegenden Turnierjahres ausgezeichnet wurden. Wir gratulieren zu folgenden Auszeichnungen:

Lina Carlotta Jung zweiter Platz Führzügelwettbewerb,

Leni Schwarz dritter Platz Reiterwettbewerb,

Emilian Pfettscher zweiter Platz E-Dressur,

Julia Tronser-Schwarz erster Platz A-Dressur,

Alina Tiedt dritter Platz A-Dressur,

Linda Nagel erster Platz L-Dressur,
Lea Götz zweiter Platz L-Dressur und

Maja Tyczynska dritter Platz L-Springen.

Wir gratulieren unseren Reitern zu diesen tollen Erfolgen und freuen uns auf eine neue
erfolgreiche Turniersaison.
Internationale Erfolge
Anne Götter bleibt auch international Erfolgreich. In Peelbergen (Niederlande) konnte sich
Anne mit Classe Lady in einem 1,40m-Springen den dritten Platz erreiten. In einem weiteren
Springen dieser Klasse wurde sie Achte. Im 1,45m S-Springen mit Stechen belegte Anne den zehnten Platz.
Wir gratulieren Anne zu ihren wahnsinns Erfolgen.

Anne Götter weiter auf Erfolgskurs
Anne platziert sich auch international. In Chevenez, in der Schweiz, belegte sie mit Classe Lady in einem 1,40 Meter S*-Springen den sechsten Platz.
In Kreuth startete Anne mit zwei Pferden und erzielte folgende Platzierungen: Mit Heyoka di Fosso und einer Wertnote von 8,0 den zweiten Platz im Springpferde A* und in zwei weiteren Springpferde A** Prüfungen erritt sie sich mit der Wertnote von 7,8 auch jeweils Platz zwei.
Des Weiteren startete sie mit Heyoka in zwei Springpferdeprüfungen der Klasse L. Hier belegte sie mit der Wertnote von 8,0 jeweils Rang drei. Mit Darling of Gold und einer 8,6 siegte sie im Springpferde L.
Wir gratulieren Anne zu ihren herausragenden Erfolgen.

Bundeschampionat Warendorf
Schade, ein kleiner Springfehler verhinderte den Sieg von Darling of Gold und Anne Götter in Warendorf. Den Auftakt meisterten die beiden souverän. In einen Parcours der Klasse L ging es für Anne und Darling, dem sechsjährigen Springpony. Für ihre harmonische Runde wurden sie mit einer Wertnote von 8,6 und dem Sieg belohnt wurden. In der Finalqualifikation zeigte sich Anne erneut stark. Sie beeindruckten mit bester Manier und großem Vermögen und wurden mit einer guten 8,5 belohnt. Im Finale reichte es dann leider nicht für den Sieg. Aber ein dritter Platz, die Bronzemedaille ist nach wie vor für viele ein Traum, den Anne verwirklichen konnte. Wir sind stolz auf sie und gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung.
Weitere Turnierergebnisse
In Schwaigern startete Lina mit ihrem Pony im Führzügelwettbewerb und wurde mit der
Wertnote von 7,8 Zweite.
Emilian Pfettscher und sein Pony Nanunana erritten sich im Dressurreiter WB mit einer 7,2
den vierten Platz. Im Dressur WB belegten die beiden mit einer 7,7 den zweiten Platz.
Denise Fleischhauer ging mit ihrem Pferd Johnnie Ray in der Dressur A** ins Viereck. Mit
einer Wertnote von 7,6 wurde sie Zeite. In der Dressur A* belegte sie Platz vier.
Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten.
Vorankündigung
Springturnier auf dem Birkenhof in Eppingen vom 13. – 15.09.2024 von
Klasse E bis S*-Springen.
Dressurturnier vom 28.- 29.09.2024 von Führzügelwettbewerb bis M*- Dressur.
Freier Eintritt!!! Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Turnierergebnisse
Vergangenes Wochenende konnte vor allem unsere Jugend in Bad Schönborn glänzen.
Leni Schwarz wurde mit ihrem Pony Thistledown land of dreams und der Wertnote von 7,6
Zweite im Reiterwettbewerb. Im Springreiterwettbewerb belegte sie mit einer 7,5 den
dritten Platz.
Lina startete mit ihrem Pony Suhletal Blessi im Führzügelwettbewerb und belegte hier mit
einer 7,3 Platz zwei.
Darielle Malou Schlindwein und ihr Pony Der kleine Hobbit belegten mit der Wertnote von
7,1 einen hervorragenden dritten Platz in der Dressur L*.
Für Emilian Pfettscher und sein Pony Nanunana ging es nach Heidelsheim. Im
Dressurwettbewerb belegten die beiden mit einer 7,7 Platz vier.
Anne Götter konnte sich auch dieses Wochenende in einem S-Springen platzieren.
In Bietigheim-Bissingen erritt sie sich mit Classe Lady den dritten Platz im S*-Springen mit
Siegerrunde.
Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten.

Nordbadische Meisterein
Auch am vergangenen Wochenende platzierte sich Anne Götter erfolgreich.
Auf dem Turnier in Durmersheim belegte sie mit Classe Lady Platz vier in einem Springen der  Klasse S**.
In Walldorf startete sie mit Levi HG in einem Springpferde-A und erritt sich mit einer Wertnote von 7,8 den achten Platz. Mit Darling of Gold wurde sie mit einer 8,6 im Springpferde-L Zweite.
Mit Queen oft the Night ging Anne in Walldorf an zwei Springprüfungen der Klasse M* an den Start. Zum einen belegte sie hier einen vierten Platz, zum anderen den ersten.
Somit wurde Anne mit Queen Nordbadische Meisterin in der Altersgruppe U25.
Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg.

Vorankündigung
Springturnier auf dem Birkenhof in Eppingen vom 13. – 15.09.2024 von Klasse E bis S*-Springen.
Dressurturnier vom 28.- 29.09.2024 von Führzügelwettbewerb bis M*- Dressur.
Freier Eintritt!!! Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Erfolgswoche für Anne Götter
In Darmstadt galoppierte Darling of Gold unter Anne mit einer Wertnote von 8,8 in der
Ponyspringprüfung der Klasse L zum Sieg. Mit dieser starken Leistung holt sie sich den Titel
des DSP-Champions der sechsjährigen Springponys und qualifizierte sich gleichzeitig für das Bundeschampionat.
Ebenfalls zum Bundeschampionat qualifizierte sich Anne mit Lacrimoso. In der
Springpferdeprüfung der Klasse M und einer Wertnote von 8,5 wurde sie Zweite.
Am Sonntag hat Anne dann in Rot am See den großen Preis des Hohenloher Reit-Events
gewonnen. Es war ihr vierte S-Sieg und der erste im Sattel ihrer Schimmelstute Classe Lady, die sie selbst ausgebildet hat. Mit Darling of Gold ging sie in Rot am See in der
Springpferdeprüfung der Klasse L an den Start und erritt sich mit einer 7,6 den zweiten Platz. Hiermit qualifiziert sie sich nochmals fürs Bundeschampionat. Mit Queen oft he Night
belegte sie im Punkte M Platz zwei.
Aber auch unsere anderen Turnierreiter erzielten tolle Erfolge. So startete Nela Broglin mit
Fürstin Lara in Mosbach und siegte in der A-Dressur mit der Wertnote von 7,6.
Emilian Pfettscher wurde mit seinem Pony Nanu Nana und einer 7,5 Fünfter in der E-Dressur.
Julia Tronser Schwarz ging mit ihrer Steendieks Champertina in der A-Dressur ins Viereck und belegte mit einer 7,4 Platz drei.

Unsere Youngsters Leni Schwarz und Karoline Blösch platzierten sich im Reiterwettbewerb. Für Leni und ihr Pony Thistledown land of dreams war es der vierte und für Karoline mit ihrem Flöckchen der fünfte Platz.
Leo Götz und ihre Shakira waren ebenfalls in Mosbach und wurden zweiter in L-Dressur.
Luisa Friedrich war mit ihrem Expresso in Rot am See und wurde vierter im A**-Springen.
Anna Göltzer konnte sich in Schwetzingen sowohl mit Quäntchen Glück und mit Clara
Springpferde A* und Springpferde A** platzieren.
Wir gratulieren unseren Reitern zu ihren Erfolgen.

FPF Birkenhof weiter erfolgreich
Unsere Turnierreiter bleiben sowohl in der Dressur als auch im Springen erfolgreich. Folgende Platzierungen konnten wir verzeichnen:
Lea Götz war mit ihrer Shakira in Graben Neudorf und wurde Dritte in der Kandaren -L.
Linda Nagel startete mit ihrem Buddy of Buckingham in Bad Friedrichshall und wurde in der
Dressurreiter L und der L-Dressur jeweils Fünfte. In Helmhof belegte sie in der L-Dressur Platz zwei.
Für Alina Tiedt und ihre Destina ging es nach Kämpfelbachtal. In der A-Dressur erritt sie sich mit einer Wertnote von 6,8 den vierten Platz.
Emilian Pfettscher und sein Pony Nanu Nana belegten in Helmhof gleich zweimal einen fünften Platz. Zum einen mit einer 7,2 im Dressurwettbewerb, zum anderen mit einer 7,0 im Dressurreiter-Wettbewerb.
Nela Broglin gewann in Helmhof mit Fürstin Lara und der Wertnote von 7,6 die A-Dressur.
Leni Schwarz war mit ihrer Mama Julia Tronser-Schwarz ebenfalls in Helmhof. Leni startete mit ihrem Pony Thistledown land of dreams zum ersten Mal in einem Springreiterwettbewerb und sicherte sich gleich einen dritten Platz. Im Reiterwettbewerb wurde Leni mit einer 7,4 Zweite. Julia ging mit ihrem Pony Steendieks Chambertina ins Viereck. In einer Dressurprüfung der Klasse A** belegten sie einen siebten Platz.
Anne Götter war in ihrer Lieblingsdisziplin, dem Springen am Start. In Waldachtal Salzstetten wurde sie mit Classe Lady in einem Zwei-Phasen-M**-Springen Dritte. Mit Lacrimoso und einer 8,2 gewann Anne in Hilsbach das Springpferde-L. Mit Darling of Gold wurde sie mit einer 7,7 in derselben Prüfung Vierte. In Ichenheim erritt sich Anne mit Classe Lady im M**-Springen den zwölften Platz. Im Youngster Zwei Phasen-S belegten die Beiden Platz vier.
Wir gratulieren unseren Reitern zu ihren Erfolgen.

Turnierergebnisse
In Wiesloch konnten sich gleich mehrere unserer Reiter platzieren. Julia Tronser
Schwarz ging mit ihrem Pony Champertina an den Start. In der Dressurreiter-A
konnte sie mit einer Wertnote von 7,7 den dritten Platz und in der A-Dressur mit einer
7,4 den siebten Platz belegen. Nela Broglin wurde mit Fürstin Lara und einer 7,6
Fünfte in der A-Dressur. Anna Göltzer stellte ihr Pferd Clara G 3 zum ersten Mal auf
einem Turnier vor. In einer Springpferdeprüfung der Klasse A erritten sich die Beiden
den vierten Platz.
Nach einer langen Verletzungspause darf Anne Götter wieder aufs Pferd und startete
gleich mit Queen oft he Night in Ilsfeld. In einem M*-Springen wurde sie Fünfte. Mit
Darling of Gold und der Wertnote von 8,0 belegte sie in Heddesheim im
Springpferde-A** den neunten Platz.
Wir gratulieren unseren Reitern zu ihren Erfolgen.

Am vergangenen Wochenende gab es für den Birkenhof einige Platzierungen.
Larissa Wähler war mit ihrer Stute Leni und dem Hengstfohlen Kimaro auf der Fohlenschau in Besigheim-Ottmarsheim. Kimaro wurde Siegerfohlen der springbetonten Fohlen und hat sich für das Deutsche Fohlen Championat in Lienen qualifiziert.
Einige unserer Turnierreiterinnen starteten beim Reitverein in Eppingen. Unsere Youngsters Leni Schwarz und Karoline Blösch haben am Reiterwettbewerb teilgenommen. Leni siegte mit ihrem Pony Thistledown land of dreams, Karoline Blösch und ihr Flöckchen wurden Vierter. Emilian Pfettscher belegte mit seinem Pony den zweiten Platz im Dressur-WB. Julia Tronser Schwarz und ihr Pony Steendieks Chambertina konnten mit der herausragenden Wertnote von 8,4 die A-Dressur gewinnen.
Linda Nagel erritt sich mit ihrem Pferd Buddy of Buckingham in der Kandaren-L den zweiten Platz.
Lea Götz startete mit ihrer Shakira in Leonberg. Sie wurde in der L-Dressur Vierte.
Wir gratulieren unseren Siegern und Platzierten.

Linda Nagel und Lea Götz starteten mit ihren Pferden in Weinsberg. Mit Buddy of
Buckingham wurde Linda in einer Dressurreiter–L Fünfte. Lea und ihre Shakira
belegten in einer Kandaren–L den sechsten Platz.
Emilian Pfettscher und sein Pony Nanu Nana haben in Kirrlach mit einer Wertnote
von 7,7 den Dressur Wettbewerb gewonnen.
Wir gratulieren unseren Reitern zu ihren Erfolgen.

Am vergangenen Wochenende ging es für Linda Nagel und ihrem Pferd Buddy of Buckingham nach Ladenburg. In einer L-Dressur belegten die Beiden den sechsten
Platz.
Unsere Jugend startete in Schefflenz. Leni Schwarz und ihr Pony Thistledown land of dreams wurde in einem Reiterwettbewerb mit der Wertnote von 6,8 Dritte. Clara
Pfettscher und Schulpony Harald erritten sich in der gleichen Prüfung mit einer 6,0 den sechsten Platz.
Emilian Pfettscher und sein Pony Nanu Nana siegten im Dressur Wettbewerb.
Wir gratulieren unseren Reitern zu ihren Platzierungen

Turnierergebnisse im Mai
Belice Oertel startete diesen Monat mit Cheyenne in Leingarten und Hambrücken. In Leingarten ging sie in zwei Springprüfungen der Klasse A** an den Start und belegte in beiden Prüfungen den vierten Platz. In Hambrücken wurde sie ein einem L-Springen Dritte. Luisa Friedrich und Expresso erritten sich in derselben Prüfung Platz zwei.
Unsere Dressurreiterin Lea Götz ging mit ihrer Shakira ins Viereck. In Reilingen platzierten sie sich in der L-Dressur und der Wertnote von 7,4 auf dem sechsten Rang. In Horrenberg belegte sie, ebenfalls in einer L-Dressur, mit einer 7,4 den dritten Platz.
Nela Broglin und Fürstin Lara gewannen in Forst die E-Dressur mit einer Wertnote
von 7,9.
Wir gratulieren unseren Reitern zu ihren Platzierungen.

Turnierergebnisse
Am vergangenen Wochenende konnte sich Emilian Pfettscher in Schwaigern mit seinem Pony Nanu Nana 9 gleich zwei Mal platzieren. Er startete in zwei Prüfungen der Dressurreiter-E. Mit einer Wertnote von 7,5 belegte er einmal den vierten Platz
und mit einer 7,8 den dritten Platz.

Clara Pfettscher erritt sich im Reiterwettbewerb mit Schulpony Bob Harald und der Wertnote von 7,2 ebenfalls einen dritten Platz.
Linda Nagel und ihr Pferd Buddy of Buckingham gingen in der L-Dressur ins Viereck. Die Beiden belegten einen hervorragenden achten Platz.
Luisa Friedrich fuhr mit Expresso nach Eppelheim. In einem Springen der Klasse A**
mit steigenden Anforderungen wurde sie Sechste.

Großer Arbeitseinsatz unserer Vereinsmitglieder
Am vergangenen Wochenende wurde der Zusammenhalt auf dem Birkenhof mal wieder großgeschrieben. Gleich an zwei Stationen war voller Arbeitseinsatz gefragt.

Zum einen ein großes Dankeschön an das Männerteam, welches den Zaun um unseren neu anzulegenden Reitplatz gesetzt hat.
Ehrenamtlichen Vereinsmitarbeiter wurden im Bürgerhaus geehrt. Hier sorgte ein
weiteres Helferteam des Birkenhofs für das leibliche Wohl. Ein großes Dankeschön
hierfür.

Jahreshauptversammlung
In diesem Jahr fanden sich zahlreiche Mitglieder im Reiterstüble zur Jahreshauptversammlung ein. Der 1.Vorsitzende Patrick Blösch eröffnete die Versammlung, reihum berichtete die Vorstandschaft von Aktivitäten 2023 und blickten auf 2024 voraus. Unter anderem wird in diesem Jahr der Außenplatz vergrößert und es findet ein Reitturnier in Dressur und Springen statt.
Im Anschluss fanden die Wahlen statt. Eva Kohler kündigte bereits im Vorfeld an, ihr Amt als
2.Vorsitzende abzugeben. Eva war fast 20 Jahre in ihrem Amt tätig, sie betonte in ihrer
Abschlussrede: „Ich bin stolz darauf, wie sich der Verein weiterentwickelt hat“. Ein
riesengroßes DANKESCHÖN an Eva, durch ihr Organisationstalent und ihr großes
Engagement trug sie maßgeblich zu der positiven Entwicklung des Vereins bei.
Die Vorstandschaft setzt sich nach der Neuwahl wie folgt zusammen.
Erster Vorsitzender bleibt Patrick Blösch, zum zweiten Vorstand wurde Roland Kirstätter
gewählt. Alle anderen Ämter bleiben in ihrer Besetzung bestehen.
Schriftführerin- Julia Tronser-Schwarz, Kassenwart- Elisabeth Jungblut, Turnierwart- Anne
Götter, Jugendwart- Carolin Pfettscher, Freizeitwart- Sisi Walz, Fahrwart- Albrecht Höfle und
Presswart- Ulrike Klingenfuß.
Als Beisitzer der Vorstandschaft wurde Bettina Höfle, Berthold Blösch und Eva Kohler
ernannt.
Der Verein freut sich auf viele gemeinsame Aktionen und die Vorstandschaft freut sich auf
eine gute Zusammenarbeit.
Turnierergebnisse
In Mannheim Neckarau konnte sich Anne Götter wie folgt platzieren:
Mit Heyoka di Fosso belegte sie im Springpferde A* mit einer 7,8 Platz fünf. Mit Darling of
Gold wurde sie im Springpferde A** ebenfalls mit einer 7,8 Zwölfte. Mit Classe Lady
platzierte sie sich in einem Springen der Klasse M* auf dem zweiten Rang und mit Dark
Phoenix wurde sie in einem Punktespringen Dritte. Ihre letzte Platzierung an diesem Tag
erritt sie sich mit Queen oft The Night im Stilspringen M*. Mit einer Wertnote von 8,4 wurde
es der vierte Platz.
In Walldorf startete Anne mit Fuego in einer M-Dressur auf Kandare. Hier erritt sie sich mit
64,216% den neunten Platz.
In Nußloch ging Leni Schwarz mit ihrem Pony Thistledown land of dreams ins Viereck. Sie
erritt sich den dritten Platz im Reiterwettbewerb. Luisa Salzl belegte im Führzügelwettbewerb den zweiten Platz.
Leni startet mit ihrem Pony nochmals in Walldorf. Hier wurde sie vierte im Reiterwettbewerb.
Wir gratulieren unseren Reitern zu ihren Platzierungen.

Turnierstart für Anne Götter

Anne startete ihre Turniersaison in diesem Jahr in Weinsberg.

Mit Fuego konnte sie sich in der Dressurreiter-M mit einer Wertnote von 7,1 den zweiten Platz sichern.

Mit Levi HG startete sie in einer Springpferdeprüfung der Klasse A*, hier belegte sie mit einer 8,0 den vierten Platz. In einer Springpferdeprüfung der Klasse A** erritt sich Anne mit Lacrimoso und der Wertnote von 8,0 den fünften Platz.

Wir gratulieren Anne zu ihren Erfolgen.

 

Jahreshauptversammlung

Einladung der Jahreshauptversammlung der Fahr und Pferdefreunde Eppingen e.V.

Die Versammlung findet am Montag, 18.03.2024, um 19.00Uhr im Reiterstübchen statt.

Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der Tagesordnung
  3. Tätigkeitsbericht Vorstandschaft
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Feststellung der Stimmlisten
  7. Wahlen von Vorstandsmitgliedern
  8. Sonstiges und Anträge (falls vorhanden, bitte eine Woche vorher einreichen)

Lehrgangszuschüsse 2023 werden nur an dieser Mitgliedsversammlung und persönlicher Anwesenheit ausbezahlt.

Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen.